Das Jubiläumsjahr begann mit der Mitgliederversammlung, in der nach 40 Jahren erst zum zweiten Mal die Satzung aktualisiert wurde.
Außerdem bestätigten die Mitglieder den Vorsitzenden Dr. Georg Schneider für weitere zwei Jahre in seinem Amt.
Als Nachfolgerin von Karl Micklisch wurde Evelyn Schnabel zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
Sie wir aber auch in ihrer bisherigen Funktion als „Weiherwartin“ weiterhin die Anlagen des Burgweihers naturnah und blühend gestalten.
Nach 20 Jahren als Kassenwartin schied Ruth Micklisch nun aus dem aktiven Vorstand aus.
Ihre Nachfolge übernimmt Manfred Bähr. Als Schriftführerin und Pressesprecherin komplettiert Monika Wolf-Umhauer nach wie vor den Vorstand.
Für weitere Aufgaben wird der neue Vorstand in seiner nächsten Sitzung noch einige Beisitzer berufen. Während die langjährige Vorsitzende Renate Wolbring nun auf eigenen Wunsch auch als Beisitzerin asu dem Vorstand ausschied, wird sich Karl Micklisch (hoffentlich) nur aus der ersten Reihe zurückziehen. Alle drei langjährig Aktiven erhielten ein Dankespräsent.
Die Versammlung billigte außerdem das geplante Jahresprogramm mit monatlichen Höhepunkten, die alle unter dem Thema „Heimat“ stehen (Näheres auf www.hvv-buschhoven.de)
Natürlich laufen auch die „üblichen“ Aktivitäten wie Sanierung von Bänken und Burgweiherpflege ab April an jedem ersten Samstag im Monat weiter. Dazu werden weitere freiwillige Helfer gesucht.
Die nächste größere Aktion wird am 3. Mai die traditionelle Pflanzentauschbörse am Burgweiher sein. Nähere Informationen dazu demnächst auf der Homepage www.HVV-Buschhoven.de
Im Bild
Dank an Ruth Micklisch, Karl Micklisch und Renate Wolbring,