Erfolge und Herausforderungen der Aktion
-
Dank der Vorarbeit von Anwohnern und dem Bauhof war kein Karnevalsmüll mehr zu finden.
-
In der Umgebung des Ortes wurden jedoch zahlreiche Abfälle entdeckt, darunter Böller, Glasflaschen und Zigarettenstummel.
-
Besonders die „Partymeile“ an der Schützenhalle erwies sich als Müll-Hotspot.
-
Weitere Funde umfassten Euro-Paletten, Dachpappe und sogar eine leere Biotonne im Gebüsch.
Ein besonders ärgerlicher Fund war eine Sammlung von Batterien, die unsachgemäß in der Nähe eines Wasserlaufs entsorgt wurden. Solche Funde verdeutlichen die Notwendigkeit weiterer Aufklärung über Umweltschutz.
Gemeinsamer Abschluss
Die Aktion wurde vom Ortsausschuss Buschhoven und des Heimat- und Verschönerungsverein (HVV) organisiert und fand ihren gemütlichen Abschluss am Burgweiher. Bei Würstchen, Getränken und kleinen Geschenken für die Kinder ließ man den Tag ausklingen. Alle Helfer waren sich einig: Sie möchten auch im nächsten Jahr wieder mitmachen!
Diese Aktion zeigt eindrucksvoll, wie Gemeinschaftsgeist und Verantwortungsbewusstsein zu einer saubereren Umwelt beitragen können.
Fotoimpressionen von der Dorfreinigung